3 Gründe, weshalb eine Beckenorgansenkung deine Alterung beschleunigen kann 🧬
Eine Beckenorgansenkung, auch bekannt als Beckenbodensenkung oder Prolaps, kann deine Alterung auf verschiedene Weise beschleunigen:
Schwächung des Beckenbodens: Die Beckenorgansenkung kann zu einer Schwächung der Beckenbodenmuskulatur führen, was dazu führen kann, dass du dich weniger stabil und sicher fühlst. Dies kann dazu führen, dass du weniger aktiv bist und möglicherweise an Muskelmasse und Knochenstärke verlierst, was wiederum zu einer Beschleunigung der Alterung beitragen kann.
Einschränkung der Mobilität: Eine Beckenorgansenkung kann zu Schmerzen und Beschwerden im Beckenbereich führen, was zu einer Einschränkung deiner Mobilität führen kann. Wenn du weniger aktiv bist und dich weniger bewegst, kann dies dazu führen, dass du an Flexibilität und Beweglichkeit verlierst und deine Alterung beschleunigt wird.
Beeinträchtigung der Blasen- und Darmfunktion: Eine Beckenorgansenkung kann auch zu Problemen mit der Blasen- und Darmfunktion führen, wie z. B. Inkontinenz und Verstopfung. Diese Probleme können zu Unbehagen und Einschränkungen im täglichen Leben führen, was sich auf deine Lebensqualität auswirken kann und die Alterung beschleunigt.
Auswirkungen auf die emotionale Gesundheit: Eine Beckenorgansenkung kann auch Auswirkungen auf deine emotionale Gesundheit haben, da sie das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen kann. Wenn du dich unsicher oder unwohl fühlst, kann dies zu Stress und Angst führen, was sich auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden auswirken kann und die Alterung beschleunigt.
Es ist wichtig, eine Beckenorgansenkung frühzeitig zu behandeln und gegebenenfalls präventive Maßnahmen zu ergreifen, um eine Beschleunigung der Alterung zu vermeiden. Dazu gehören unter anderem gezielte Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, eine gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil. Das ist der Grund, weshalb wir auch im Jugendgym die Beckenorgansenkung thematisieren und spannende Übungen über die Parallelstellen kennenlernen sowie direkt anwenden.

➡️Eine Beckenorganabsenkung kann zusätzlich schlecht für die Faszien sein, da der Beckenboden ein wichtiger Teil des Fasziennetzwerks im Körper ist. Der Beckenboden besteht aus einer Schicht aus Faszien, Muskeln und Bindegewebe, die dazu beitragen, die inneren Organe zu stützen und die Kontrolle über die Blase und den Darm zu ermöglichen.
➡️Wenn der Beckenboden geschwächt ist und nicht mehr in der Lage ist, die Organe richtig zu stützen, können diese nach unten rutschen und auf das Fasziennetzwerk und die umliegenden Gewebe drücken. Dies kann zu einer Dehnung und Verformung der Faszien führen, was zu Schmerzen, Unbehagen und einer erhöhten Anfälligkeit für Verletzungen führen kann.
➡️Eine Beckenorganabsenkung kann auch zu einer Verschiebung des Körpergewichts führen, was zu einer erhöhten Belastung anderer Faszienbereiche im Körper führen kann. Dies kann zu weiteren Schmerzen und Einschränkungen führen.
#faszien #faltenfrei #gesichtsyoga #beckenorgansenkung